Psychologische PraxisKobergerstraße |
Haftungsausschluss, Nutzungsbedingungen,
Datenschutzhinweise
Beachten
Sie bitte, dass bei einem Kontakt zu unserer Praxis über eMail keine
Verschlüsselung vorgesehen ist.
Haftung für Inhalte
Die
Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die
Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine
Gewähr übernehmen.
Als
Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen
Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet,
übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach
Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach
den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung
ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung
möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir
diese Inhalte umgehend entfernen.
Verweise
und Links
Bei direkten
oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die
außerhalb des Verantwortungsbereiches der Betreiber liegen, würde eine
Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die
Betreiber von den Inhalten Kenntnis haben und es ihnen technisch möglich und
zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Die Betreiber erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung
keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die
aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der
verlinkten/verknüpften Seiten haben die Betreiber keinerlei Einfluss. Deshalb
distanzieren sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller
verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese
Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten
Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von den Betreibern eingerichteten
Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen
anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich
sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere
für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener
Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche
verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige
Veröffentlichung lediglich verweist.
Inhalt
des Onlineangebotes
Die Betreiber
übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit
oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die
Betreiber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die
durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch
die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden,
sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Betreiber kein
nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Betreiber behalten es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten
oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen,
zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Urheber-,
Schutz- und Kennzeichenrechte
Die Betreiber
sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder,
Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihnen selbst
erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen
oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte
zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte
geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den
Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der
jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist
nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter
geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, von den Betreibern selbst erstellten Objekte
bleibt allein bei den Betreibern der Seiten. Eine Vervielfältigung oder
Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen
elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung
Betreiber nicht gestattet.
Die
erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen
Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung
außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung
des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind
nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Die
Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten
bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Falls
Sie glauben, dass von dieser Website aus eines Ihrer Schutzrechte verletzt
wird, teilen Sie uns das bitte umgehend per elektronischer Post mit, damit
schnell Abhilfe geschaffen werden kann. Wir machen ausdrücklich darauf
aufmerksam: Die zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwaltes zur für den
Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichem
oder mutmaßlichen Willen.
Datenschutz
Soweit
auf diesen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder
eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf
freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich,
stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir
weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser
Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der
Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch
Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber
der Webseite behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der
unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Rechtswirksamkeit
dieses Haftungsausschlusses
Dieser
Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem
aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen
dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig
entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt
und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Datenschutzhinweise
1. Welche personenbezogenen
Daten werden erhoben?
Es werden personenbezogene
Daten nur dann erhoben und genutzt, wenn ein gesetzlicher Grund für die
Erhebung und Nutzung vorliegt. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten
nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie
unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Als personenbezogene Daten
gelten sämtliche Informationen, die dazu dienen, einen Rückschluss auf Ihre
Person zuzulassen (z.B. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).
2. Welche Informationen
werden noch erfasst?
Beim Aufruf der Webseite wird
Ihre IP-Adresse mit dem Zeitpunkt und Inhalt Ihres Abrufs einschließlich der
übertragenen Datenmenge und der Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, erfasst.
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse erfolgt, um die
Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Diese Daten werden nach Ende
des Zugriffs auf die Webseite gelöscht, weil mit der Erreichung des Zweckes die
Erhebung nicht mehr erforderlich ist.
3. Auf welche Weise werden
Daten erfasst?
Die Daten, die bei jedem
Zugriff der Seite erhoben werden, werden automatisch protokolliert.
4. Wofür werden die Daten
genutzt?
Die Daten werden
ausschließlich zur Bereitstellung, Optimierung und Sicherheit des
Internetangebots genutzt.
5. Die Daten werden nicht
genutzt…
...zur Profilbildung, zu
Werbezwecken und werden nicht an Dritte weitergegeben.
6. Welche Rechte hat der
Besucher der Webseite?
Auskunft, Löschung, Berichtigung,
Widerspruch. Ihre Rechte können Sie schriftlich oder per E-Mail gegenüber der
im Impressum genannten Stelle geltend machen.
Ungeachtet dessen haben Sie das
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde ihres Aufenthaltsorts, ihres
Arbeitsplatzes oder des Orts der mutmaßlichen Datenschutzverletzung, wenn Sie
der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen
Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung verstößt.
7.
Bereitstellung der Website
Beim Besuch unserer Website werden durch den auf Ihrem
Endgerät zum Einsatz kommenden Browser Informationen an den Server unserer
Website gesendet. Der Provider der Seiten erhebt und speichert diese
Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt, automatisch in
so genannten Server-Log-Dateien des Servers, wie z.B.:
Die genannten Daten werden erhoben und verarbeitet,
damit ein reibungsloser Verbindungsaufbau der Website sichergestellt wird und
die Inhalte korrekt dargestellt werden. Die Daten werden gelöscht, wenn sie
nicht mehr erforderlich sind. Zusätzlich werden IP-Adresse und Browserkennung
anonymisiert gespeichert, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher
gezogen werden können.
Grundlage für die
Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von
Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
8. Verwendung von Cookies
In bestimmten Fällen werden
Cookies verwendet. Ruft ein Nutzer eine Webseite auf, kann ein Cookie auf dem
Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden, die beim erneuten Aufruf der
Webseite eine eindeutige Identifizierung ermöglicht. Cookies enthalten
allerdings keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung
automatisch gelöscht. Im Fall einer Verlinkung können Cookies von
Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie darauf ausdrücklich
hinweisen können.
Die gängigen Browser erlauben
es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, so dass Sie das Speichern
dieser Cookies in Ihrem Internetbrowser deaktivieren bzw. die Art der
Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen können. Bei der Deaktivierung ist
nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Webseite ohne
Einschränkungen zugreifen können.
9. Hinweis auf
Verschlüsselung
Dieses Angebot unterstützt
gegenwärtig keine Datenverschlüsselung.
Patienteninformation zum
Datenschutz
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter
Patient,
in unserer Psychotherapeutischen Praxis
hat die Schweigepflicht und der Datenschutz eine extrem hohe Wichtigkeit. Für
Ihre Behandlung benötigen wir einige persönliche Daten. Mit diesen sog.
personenbezogenen Daten gehen wir besonders verantwortungsvoll um.
Nach der EU-Datenschutz Grundverordnung
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit § 22 Ab.1
Nr.1 lit. b) BDSG -
sind wir verpflichtet, Sie über den Zweck
der Datenerhebung, die Speicherung und die Weiterleitung Ihrer Daten zu
informieren.
1. Zweck der Datenerhebung und
-Verarbeitung
Zu Beginn und im Verlauf einer
psychotherapeutischen Behandlung erheben wir verschiedene Daten über Ihre Person
und Ihre Gesundheit. Dies ist notwendig, um eine dem Standard entsprechende
psychotherapeutische Behandlung durchzuführen und um den mit Ihnen
geschlossenen Behandlungsvertrag ordnungsgemäß zu erfüllen. Die Erhebung
personenbezogener Daten dient nur dem Zweck der Verbesserung Ihres
Gesundheitszustandes und geschieht in keinem Fall grundlos. Dabei werden
selbstverständlich nur diejenigen Daten erhoben, die für die
psychotherapeutische Behandlung notwendig sind (Stichwort Datenminimierung).
Datenschutzrechtliche Vorgaben sowie die Rechte und Pflichten, die sich aus dem
Therapievertrag ergeben, werden beachtet.
Zu den zu erhebenden Daten zählen
Anamnesen, Diagnosen, Befunde, Therapievorschläge und Protokolle, die wir
selbst erarbeiten oder uns andere Psychotherapeuten/Ärzte zur Verfügung stellen
(Konsiliarbericht, Arztbriefe etc.).
2. Empfänger der Daten
Psychotherapeuten unterliegen der
Schweigepflicht. Wir übermitteln Ihre Gesundheitsdaten/Daten nur dann an
Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist und/oder Sie ausdrücklich in die
Weitergabe eingewilligt haben (Schweigepflichtsentbindung).
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten
können vor allem Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen oder der
Medizinische Dienst der Krankenversicherung sein. Die Weitergabe der Daten
erfolgt mit gesetzlicher Erlaubnis überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der
bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus
Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Sollte eine Weitergabe Ihrer
Daten an Ärzte oder Psychotherapeuten oder privatärztliche Verrechnungsstellen
notwendig sein, ist für die Weitergabe Ihre Schweigepflichtsentbindung nötig.
3. Speicherung der Daten
Alle personenbezogenen Daten und
Behandlungsunterlagen werden, entsprechend der gesetzlichen Vorgaben,
mindestens 10 Jahre nach Ihrem letzten Behandlungstermin in der Praxis
aufbewahrt. Ihre Daten werden durch geeignete technische und organisatorische
Systeme geschützt.
4. Ihre Rechte
Grundsätzlich können Sie Schweigepflichtsentbindungen
jederzeit widerrufen. Sie haben das Recht, über Ihre gespeicherten
personenbezogenen Daten jederzeit Auskunft zu erhalten. Bemerken Sie
Unstimmigkeiten, können Sie umgehend die Berichtigung oder Löschung fehlerhafte
Daten verlangen.
Zuständig für die
Überwachung der Einhaltung der Datenschutzverordnung und Ihr Ansprechpartner
bei Beschwerden ist die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes. Eine Auflistung
der Landesdatenschutzbeauftragten finden Sie unter goo.gl/emrpSA.